Kreishandwerksmeister neu gewählt

12. März 2025

Einstimmig haben die Obermeister der Dithmarscher Innungen den Obermeister der KfZ-Innung Michael Schrader aus Wesselburen zum neuen Kreishandwerksmeister gewählt.

Auf der Obermeister- und Delegiertenversammlung Ende November in Lohe-Rickelshof gab es neben den Berichten aus den Innungen und der Jahresplanung für 2025 vor allem einen Punkt auf der Tagesordnung, der eine starke Bedeutung für die Kreishandwerkerschaft hat. Nachdem Björn Will nach 7 Jahren als Kreishandwerksmeister zurückgetreten ist, stand die Wahl des Nachfolgers auf der Tagesordnung. Einstimmig entschieden sich die Obermeister für Michael Schrader.


Björn Will wurde in Anerkennung seiner Dienste zum Ehrenkreishandwerksmeister gewählt. In emotionalen Worten nahm er seinen Abschied aus der Führungsriege des Handwerks in Dithmarschen nach insgesamt jahrzehntelanger Arbeit im Ehrenamt des Handwerks.



Foto (v.l.): Michael Schrader, Nadine Will, Björn Will und Torsten Stabenow.

Michael Schrader würdigte die Arbeit des neuen Ehrenkreishandwerksmeisters Björn Will entsprechend und freut sich auf seine neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und den anderen Innungen. Ihn zur Seite steht weiterhin als stellv. Kreishandwerksmeister der Obermeister der Tischler-Innung Torsten Stabenow.

Neu in den Vorstand der Kreishandwerkerschaft ist Max-Uwe Johannsen, der neue Obermeister der Bau-Innung gewählt, neuer Kassenprüfer wurde Maurermeister Ole Magnussen.

Foto (v.l.): Ole Magnussen, Björn Will, Michael Schrader und Max-Uwe Johannsen


 

« zurück